Mädchentreff St. Dionysius

Kennst du das auch? Die Schule ist vorbei, du musst noch Hausaufgaben machen und am Nachmittag hat keiner für dich Zeit?
Dann komm zu uns in den Mädchentreff St. Dionysius!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:        15.00 - 18.30 Uhr  (6-11 Jahre)
Dienstag:      15.00 - 18.00 Uhr (6-14 Jahre)
Mittwoch:        -

Donnerstag: 14.30 - 19.00 Uhr (11-14 Jahre)
Freitag:            -

KONTAKT:

 

Dionysiuskirchplatz 15
45355 Essen-Borbeck

Tel.: 0201/672421
eMail.: dionysius-jugendhaus@gmx.de

 

LEITUNG:

 

Martina Spies

 


 

BEI UNS KANNST DU:

  • Hausaufgaben machen
  • Freunde Treffen
  • Spielen und Toben
  • Basteln
  • oder einfach nur Chillen

 


Mädchentreff beim Wunschbaum in der Radmosphäre bedacht (20.12.2018)

In diesem Jahr wurde der Mädchentreff von der Radmosphäre am Niederfeldsee für seinen Wunschbaum ausgesucht.

So konnten am 20.12.2018 Mädchen dort bei Kakao und Waffeln schon mal ein wenig Weihnachten feiern.

In herzlicher Atmosphäre wurden Ihnen ihre Wünsche erfüllt. Liebevoll war jedes Geschenk zusätzlich mit guten Wünschen und Süssigkeiten verziert und wurde den Kindern persönlich überreicht.


Mädchentreff - Goldschmiede-Kurs im Jugendheim am 15.12.2018

am Samstag den 15.12. konnten sechs Mädchen einen Goldschmiedekurs im Mädchentreff machen. Von der Pike auf, wurde jeder einzelne Schritt von den Mädels gelernt. Eigene Motive wurden entwickelt, ausgesägt, gefeilt, poliert, gelötet, gebürstet und geschliffen. Bis auf 20 Minuten Essenspause waren wir sechs Stunden hochkonzentriert bei der Arbeit.

Doch der Lohn war wirklich sehenswert: sechs ganz individuelle Schmuckstücke aus Silber und Messing sind so entstanden. Der Tag war für alle ein echtes Erlebnis, das wir im nächsten Jahr bestimmt wiederholen werden.


Mädchentreff - Gestalten von Kerzen in der Alten Cuesterey am 05.12.2018

Wie in jedem Jahr durfte der Mädchentreff in der Alten Cuesterey adventlich basteln. 27 Mädchen konnten nach Herzenslust Kerzen gestalten.

Ein jegliches Dankeschön an Frau H. Drese.

 


Mädchentreff - aktiv beim Borbecker Adventsmarkt am 1. Advent 02.12.2018

Auch in diesem Jahr konnte der Mädchentreff den alternativen Weihnachtsmarkt-Tag (Borbecker Adventsmarkt) mit vielen selbst gemachten Dingen bereichern.

Eine kleine Abordnung durfte zusätzlich mit unserem Oberbürgemeister Herrn Th. Kufen die Borbecker Lichtwochen eröffnen (einschalten)


Impressionen vom Herbstferienprogramm im Mädchentreff vom 22. bis 26.10.2018

Maskenwettbewerb im Mädchentreff
Auch in diesen Ferien haben wir wieder ein buntes Programm im Mädchentreff gestaltet.
Da das Wetter nicht mehr so herrlich war, kam leckeres Essen und viele bunte Bastelideen gerade richtig.
Nach unserem traditionellen Frühstück am Montag starteten wir mit Scrapbooking.
Grosse Ringordner wurden auf diese Weise zu kleinen Kunstwerken.
Am Dienstag waren Wandboarde für allerlei Schmuck und andere Kostbarkeiten dran.
Am Mittwoch wurde der Mädchentreff zur Gourmetküche. Ein 3-Gänge-Menue aus Blätterteigschnecken mit verschiedenen Füllungen, einem Riesentopf voller Hühnersuppe und einem Schichtdessert wurden von uns in Handarbeit hergestellt und verzehrt.
Doch eine kleine Basteleinheit in Form von Gaderobenhaken musste auch an diesem Tag sein.
Der Donnerstag begann mit dem Bemalen von Seifenschalen und im Anschluss haben die Mädchen selber Seife hergestellt. Ein Geburtstagskind hat uns zur Mittagszeit mit leckeren Muffins verwöhnt.
Am Nachmittag haben wir es uns bei einem Kinofilm im grossen Saal gemütlich gemacht und dabei die grössten Eisbecher der Welt verputzt.
Nicht alle Mädchen konnten ihn aufessen ;-).
Der Freitag wurde diesmal zum "Wünsch dir was Tag".
Aus einem grossen Angebot konnte sich jedes Mädchen sein Lieblingsteil aussuchen und gestalten.
Mit einer grossen Tüte voll kreativer Schätze haben wir Freitagnachmittag unser Programm beendet.
Und ich durfte einen tollen Blumenstrauß mit nach Hause nehmen.
Ganz lieben DANK dafür!

Durch die regelmäßigen Spenden des Seniorenkreises 60+ können wir im Mädchentreff immer mal wieder schöne Sachen machen, wie z.B. leckeren Kuchen backen oder jetzt schon mit Blumenzwiebeln, die wir gepflanzt haben, auf den Frühling warten.

Dafür ein herzliches Dankeschön.


Sommerferienprogramm im Mädchentreff vom 16. bis 27.07.2018

Der Sommer ist da. Am 16.07.2018 startete im Mädchentreff das Ferienprogramm. Los ging es am Montag mit Schreibtisch-Organizern. Denn ein bisschen Ordnung schadet nie.

Am Dienstag brachten wir mit unseren selbstgemachten Lichterketten „Licht ins Dunkel“.

Der Mittwoch ist traditionell unser Kinonachmittag. Mit frischem Popcorn und „gesundem“ Nachtisch konnte man die Hitze aushalten.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des fairen Handels. Wir haben uns mit Anbaubedingungen beschäftigt und selber Schokolade und Nutella hergestellt. Isabella Ginsha vom BDKJ, die uns an diesem Tag besuchte, wurde direkt eingespannt.

Zum Ende der ersten Woche gab es im Mädchentreff eine Zwergeninvasion.

 

Die zweite Woche startete mit selbst gewebten Leuchttürmen. Eine echte „Fummelarbeit“, aber die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.

Weiter ging es mit selbstgemachten TicTacToe-Spielen.

Am Mittwoch wollten wir eigentlich „sporteln“. Doch bei der großen Hitze war Pool und Eis-Essen aktueller. Die große Hitze bekam dann aber noch die selbstgemachte Pizza zu spüren.

Am Donnerstag haben wir es Farbe auf uns regnen lassen. Mit Schirm, Charme und Fön kamen tolle Bilder zustande.

Zum Abschluss unseres Ferienprogramms haben wir Schlüsselanhänger bestickt und Schutzengel gebastelt.

 

Am 03.09.2018 öffnen wir wieder zu den gewohnten Zeiten den Mädchentreff.

 

Ach, und soviel sei verraten: das neue Schuljahr startet mit einem Bastelwettbewerb unter dem Motto „Du kannst alles sein, was Du willst!“. Mach mit und gewinne einen von sechs tollen Preisen.

(as / msp)