In Kontakt kommen - das Caritas-Team
Im Caritas-Team treffen sich Menschen aus verschiedenen Kontexten, planen liebevolle Angebote und packen tatkräftig mit an.
Weitere Mitdenker:innen sind herzlich willkommen! Auch wenn Sie Ideen und Anregungen haben oder sich engagieren möchten, können Sie Kontakt aufnehmen:
Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen
Einmalige Hilfen für in Not geratene Menschen aus Borbeck (Nachweise erforderlich).
Dionysiushaus (Dionysiuskirchplatz 3, 45355 Essen)
Lebensmittelausgabe
In Kooperation mit der Tafel werden Lebensmittel ausgegeben (Berechtigungsnachweise erforderlich).
Bitte auch 3G-Nachweis mitbringen!
"Tischlein deck dich!"
Kinder, die in die Schule gehen, bekommen ein kostenloses Mittagessen in unserem Gemeindesaal. Erwachsene zahlen 3 Euro.
Das Angebot wird ermöglicht durch den Verein Sozialwerk Borbeck e.V.
Kampstraße 31 (Gemeindesaal), 45355 Essen
Projekt "Bei Besuch Buch"
Die Bücher aus der KÖB St. Fronleichnam kommen auf Wunsch zu den Menschen, die selbst nicht mehr ausreichend mobil sind. Im Pflegeheim Albert Schmidt Haus finden zudem Lesungen für die Bewohner:innen statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kirchenladen "mittendrin"
Öffnungszeiten:
Das Caritas-Team lädt zudem einmal im Monat ein, einfach vorbeizukommen, einen Kaffee zu trinken und in den Austausch zu kommen.
Nächste Termine:
Germaniaplatz 7, 45355 Essen
Soziale Beratung
Ehrenamtliche Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten und beim Ausfüllen von Anträgen
Germaniaplatz 7, 45355 Essen
Kleiderstube
Für wenig Geld können in der Kleiderstube gut erhaltene Kleidungsstücke erworben werden.
Wüstenhöferstraße 60, 45355 Essen
Was machen die Caritas-Konferenzen (CKD) in den Gemeinden?
Im CKD-Netzwerk engagieren sich Ehrenamtliche für Menschen in schwierigen Lebenslagen in ihrem Stadtteil. Sie leisten unbürokratisch Hilfe, besuchen Menschen zu Hause oder im Pflegeheim und halten den Kontakt.
Um Menschen im Stadtteil finanziell unterstützen zu können, die Hilfe benötigen, wird mehrfach im Jahr Geld gesammelt. Einige Ehrenamtliche verbinden die Sammlungen mit einem Hausbesuch, sofern es die Umstände zulassen.
Jeweils im September wird der Caritas-Sonntag in den Gemeinden gefeiert.
Sie können die ehrenamtliche Arbeit der Caritas-Konferenzen unterstützten!
Wenn Sie sich selbst mit Ihren Talenten und Ideen einbringen möchten, nehmen Sie bitte über das Pfarrbüro Kontakt auf mit Frau Margit Lefeld (CKD Vorsitzende). Per eMail steht Ihnen der Caritas-Sachausschuss des Pfarrgemeinderates gerne für Ihr Engagement oder ihre Anregungen zur Verfügung.
Spendenkonto der CKD der Pfarrei St. Dionysius:
IBAN: DE40 3606 0295 0065 6510 50