Corona-Regeln
Die Gremien unserer Pfarrei – Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam – haben entschieden, die Corona-Regeln für unsere Pfarrei aufzuheben. Für die Kirchen unserer Pfarrei heißt dies z.B., dass die Abstände und die Maskenpflicht aufgehoben und die Weihwasserbecken wieder befüllt werden. Wenn Sie weiterhin vorsichtig sein und sich schützen wollen, dann empfehlen wir beim Gottesdienst weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen. Die Zelebranten werden noch eine Zeit lang weiterhin die Gaben auf dem Altar abdecken; Zelebranten und KommunionhelferInnen desinfizieren sich vor der Kommunionspendung die Hände und tragen Maske. Bitte verzichten Sie weiterhin auf die Mundkommunion oder reihen Sie sich ansonsten als letzte Personen bei der Kommunionspendung ein.
Die Werktagsmessen werden nun wieder in den Kapellen oder an den Seitenaltären unserer Kirchen gefeiert.
Maiandachten im Marienmonat
Im Monat Mai verehren wir in unserer Kirche in besonderer Weise die Mutter Jesu: Maria. So laden wir herzlich zu den Maiandachten ein. Diese finden in unserer Pfarrei an folgenden Tagen statt:
Den feierlichen Abschluss der Maiandachten begehen wir am Dienstag, 31. Mai 2022, um 18:00 Uhr in St. Maria Rosenkranz in Bergeborbeck.
Pfarrei-Treff
Wir probieren in unserer Pfarrei ein neues Veranstaltungsformat aus: den Pfarrei-Treff.
Einmal im Monat findet an einem Ort unserer Pfarrei nach der Sonntagsmesse ein lockeres Treffen statt - ein Treffen ohne Zwang und Muss - einfach zum Zusammenkommen als Pfarreigemeinschaft.
Hier die nächsten Termine:
Stadtradeln mit DIO FOR YOU(NG)
Wir radeln für die Schöpfung / für ein gutes Klima und freuen uns wenn Sie und du mitmachen/ mitmachst!
So funktioniert´s:
Über die Homepage Stadtradeln registieren, beim Team "DIO FOR YOU(NG)" mitmachen, die Kilometer bei der Sonntags-Radtour oder zur Uni/ Arbeit eintragen und bei was Großem dabei sein!
5. - 25. Juni I jederzeit anmelden und losradeln
Gottesdienste für Familien und Kinder
Da wir zur Zeit keine der üblichen Eucharistiefeiern aus Platzkapazitäten als Familienmesse feiern können, bieten wir auch im neuen Jahr zusätzliche Gottesdienste für Familien und Kinder an.
Hier der nächste Termin:
Sonntag, 12. Juni | 11:30 Uhr
St. Michael Essen-Dellwig
(Langhölterweg, 45357 Essen-Bochold)
Beauftragung von Lisa Holzer für den pastoralen Dienst
Kleinkindergottesdienst | KiGoDio & KiGoMichel
Mehrmals im Jahr feiern wir in St. Dionysius und in St. Michael Kleinkindergottesdienste für Kinder bis zum Grundschulalter.
Hier der nächste Termin:
Sonntag, 19. Juni | 11:15 Uhr | KiGoMichel
St. Michael Essen-Dellwig
(Langhölterweg, 45357 Essen-Dellwig)
#emmaus Eucharistiefeier
An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Abendmesse in St. Dionysius unter der Überschrift #emmaus Eucharistiefeier besonders gestaltet. Dabei liegt der Fokus auf einer lebensnahen Auslegung des Evangeliums und einem besonderen Gemeinschaftsgefühl in der Eucharistiefeier. Musikalisch geprägt wird dieser Gottesdienst durch Neues Geistliches Liedgut.
In der Pandemie müssen wir das Konzept etwas "umstricken"; so feiern wir z.Zt. #emmaus.light
Nächster Termin für die #emmaus.light Eucharistiefeier:
Sonntag, 19. Juni 2022 | 18 Uhr | St. Dionysius
SEIN Wort hören … mit IHM Mahl feiern … eben wie die Emmaus-Jünger. (bo)
Don Bosco Vesper
Ein Abend(gebet) im Kloster - von, mit und für junge/n Menschen. Gemeinsam beten, singen, ins Gespräch kommen, Zeit haben...
Herzliche Einladung zu den Don Bosco Schwestern (Theodor-Hartz-Str. 3-5 in Essen-Borbeck / Straßenbahn 101 | 106 Haltestelle "An Don Bosco")
Nächster Termin für die Don Bosco Vesper:
Freitag, 24. Juni 2022 | 19:30 Uhr
(bh)
Diakonenweihe von Daniel Tinten
Dom & Domschatz | DIO FOR YOU(NG)
"Fahrt hinaus" | Familienwochenende der Pfarrei
Nun soll in diesem Jahr endlich das Familienwochenende unserer Pfarrei stattfinden:
2. bis 4. September 2022
in der Jugendherberge am Sorpesee in Sundern-Langscheid
Eingeladen sind alle Familien und Alleinerziehenden, die Freude an einem gemeinschaftlichen Wochenende und als Familien Interesse am Leben in der Pfarrei St. Dionysius haben.
Dem Flyer, der hier auch als Download zur Verfügung steht, können alle Informationen und Anmeldemodalitäten entnommen werden. Für Rückfragen steht Gemeindereferentin Antje Koch zur Verfügung: ant.koc@dionysius.de
Gebet um Frieden für die Ukraine
Du liebender Gott,
fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf unserer Welt; besonders in diesen Tagen – angesichts des Kriegs in der Ukraine.
Gib uns die Kraft, solidarisch denen nahe zu sein, die betroffen sind und in Angst leben.
Steh all denen bei, die in diesem Teil der Welt besonders auf Gerechtigkeit und Frieden hoffen.
Sende uns den Heiligen Geist, den Geist des Friedens, damit die Politiker ihre Entscheidungen in großer Verantwortlichkeit treffen.
(Friedensgebet von Frère Alois, Taizé)
Von Gemeindemitgliedern kam die Idee auf, jeden Tag um 19:00 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellen und ein Vater Unser für den Frieden zu beten. Diese Idee nehmen wir gerne auf und laden herzlich zum täglichen Entzünden einer Kerze und zum Mitbeten ein!
Ferner weisen wir darauf hin, dass einige unserer Kirchen auch außerhalb der Gottesdienste für das persönliche Gebet geöffnet sind und Kerzen für den Frieden entzündet werden können:
Hilfen für die Ukraine
Die Stadt Essen hat die Ukraine-Hilfe sehr gut gebündelt. Im Internet unter www.essen.de/ukraine finden Sie alle Informationen, was wie benötigt wird.
Gespendet werden kann über die Spendenkonten der Caritashilfe für Geflüchtete aus der Ukraine:
Zur Möglichkeit von Sachspenden informiert die cse:
Ob Sach- oder Kleiderspenden, Wohnraum, Möbel, Zeit, Übersetzung, Spenden: Hilfe wird gebraucht - vielleicht möchten Sie helfen. In der folgenden Liste als Download finden sich sehr hilfreiche Tipps und Infos:
Unterstützung der Pfarrei
Möchten Sie unsere Pfarrei finanziell unterstützen? Über folgenden Link können Sie sehr einfach eine Spende tätigen:
www.bib-spendenportal.de/projekt/kath-kirchengemeinde-st-dionysius/display/link.html
…oder direkt durch eine Überweisung auf das Konto der Pfarrei:
IBAN: DE58 3606 0295 0065 6510 17 | Bank im Bistum Essen eG | BIC: GENODED1BBE
Herzlichen Dank!